Automobile -Kurbelwellen-/Nockenwellen -Positionsensor ist eine Schlüsselkomponente im Motorschmiersystem. Im Folgenden werde ich die Funktionen und Prinzipien dieser beiden Sensoren einführen.
Kurbelwellenpositionssensor
Merkmale:
- Überwachen Sie den Drehwinkel und die Drehzahl der Motorkurbelwelle.
Stellen Sie die Motorsteuerung (ECU) mit den erforderlichen Informationen zur Verfügung, um das Zündzeitpunkt und die Kraftstoffeinspritzung genau zu steuern.
Wie es funktioniert:
- Das Prinzip der elektromagnetischen Induktion oder des Hall -Effekts wird normalerweise angewendet.
Wenn sich die Kurbelwelle dreht, erkennt der Sensor Veränderungen im Magnetfeld, das durch das Übergang eines magnetischen Materials erzeugt wird, z. B. eine Rille oder ein Zahnrad in der Kurbelwelle, was ein elektrisches Signal erzeugt.
- Das ECU berechnet die Position und Geschwindigkeit der Kurbelwelle anhand dieser Signale und passt den Arbeitszustand des Motors entsprechend ein.
Nockenwellen -Positionsensor
Merkmale:
- Überwachen Sie die Nockenwellenposition.
- Unterstützung des ECU bei der Ermittlung des richtigen Ventil -Timings (dh wenn die Einnahme- und Abgasventile geöffnet und schließen), was für die Optimierung des Verbrennungsvorgangs von entscheidender Bedeutung ist.
Wie es funktioniert:
- arbeitet ähnlich wie ein Kurbelwellenpositionssensor, der auch auf der elektromagnetischen Induktion oder dem Hall -Effekt basiert.
- Sie bestimmen die Position der Nockenwelle, indem sie eine bestimmte Marke auf der Nockenwelle erkennen (normalerweise eine Kerbe oder ein Zahnrad auf der Nockenwelle).
Diese Informationen werden verwendet, um der ECU zu helfen, zu entscheiden, wann die Ventile des Motors geöffnet und geschlossen werden sollen, wodurch die Kraftstoffeffizienz verbessert und die Emissionen verringert werden.