Die elektrisch gesteuerte Einzelzylinderpumpe ist am Zylinderblock des Dieselgenerators montiert. Der Injektionsnocken auf dem Verteilernockenwelle betätigt den Kolben über die Stupserbaugruppe und komprimiert die Kolbenfeder während des Aufwärtshubs des Nockens. Durch kontinuierliche Drehung des Nockens wird der Kolben einer linearen Bewegung erwidert. In Abwesenheit von elektrischer Leistung bleibt das Magnetventil offen.
Die Einheitspumpe für den Dieselmotor-Arbeitsprinzip kann wie folgt zusammengefasst werden: 1. Wenn sich der Nocken an seiner Basiskreisposition befindet, befindet sich der Kolben in der unteren Mitte und der Kraftstoffdruck sowohl in der Hochdruck- als auch im Niederdruckkammern ist ausgeglichen. 2. Wenn sich die Nockenwelle dreht und der Nocken durch den Stecker nach oben bewegt, komprimiert sie den Kolben. Erst nachdem das ECU mit Energiemestnventil verbunden und geschlossen wird, beginnt das Magnetventil in der Hochdruckzone den Druck zu bauen. Der Kraftstoff innerhalb der Hochdruckkammer wird durch den Kolben unter Druck gesetzt. 3. Die Injektion beginnt, wenn der Hochdruckbrennstoff durch den Hochdruckrohr fährt, wobei der Druck weiter steigt, bis er die Injektordüse erreicht. Bei ungefähr 2,2 × 10^7 PA öffnet sich die Düse und injiziert Kraftstoff in die Brennkammer bei einem Druck von 1,8 × 10^7 Pa. 4. Bei De-Energisierung des Magnetventils durch die ECU kommuniziert die Hochdruckkammer die Mitteilung der Hochdruckkammer Mit der Niederdruckkammer, was zu einer signifikanten Druckreduzierung innerhalb der Hochdruckkammer und an der Düse führt. Die Düse wird erneut angesiedelt und schließt den Injektionsprozess ab. Während der anschließenden Kolbenbewegung beginnt ein neuer Zyklus. Wenn das Magnetventil geöffnet ist, darf der Kraftstoff während des Ansaughubs den Ölpumpenzylinder betreten und während des Abgasstrichs durch denselben Weg zurückgelassen wird. Der Steuermodus der elektronisch gesteuerten Monoblockpumpe ist zeitbasiert, ohne direkte mechanische Verknüpfung zwischen den Komponenten.